In diesem Workshop lernst du dich in Achtsamkeit zu üben und gleichzeitig, wie man selbstständig meditiert und mit ablenkenden Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen richtig umgeht.
Die Praxis der Achtsamkeit dient der Stress- und Burnout-Prävention, ist aber gleichzeitig auch Hilfe zur Selbsthilfe.
Achtsamkeit lehrt dich, körperlich und geistig zu entspannen, innere Ruhe und einen ausgeglichenen Bewusstseinszustand zu entwickeln, dich aus stressigen Situationen schnell herauszuholen, Intuition und feinfühlige Fähigkeiten zu reaktivieren, den eigenen Selbstwert zu stärken und das Gefühl für den eigenen Körper, den Geist und die eigene Seele zu verbessern.
Es gibt viele Arten, wie man Achtsamkeit üben und trainieren kann. Wir nutzen dazu die Vipassana-Meditation. Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken Indiens und bedeutet soviel wie: „Die Dinge sehen wie sie wirklich sind“. Vipassana ist ein Weg der Selbstveränderung durch Selbstbeobachtung.
Ergänzt werden diese Übungen durch die Praxis der liebevollen Güte und Vergebung, zwei Schlüsselworte in der Heilarbeit und im spirituellen Leben.
Nimm dir Zeit zur Ruhe zu kommen, dich selbst zu spüren und zu finden.
Inhalt:
– Kurzer Impulsvortrag zum Thema „Meditation und Achtsamkeit“
– Erklärungen zu jeder einzelnen Meditationen
– Erfahrungsaustausch
– Erfrischungsgetränke
4 Termine:
Donnerstag, 04. März 2021
Donnerstag, 11. März 2021
Donnerstag, 18. März 2021
Donnerstag, 25. März 2021
Uhrzeit:
Jeweils 18:30 – 20:00 Uhr
Preis:
98,- €
Buchung:
Direkt über die VHS Türkheim
Frühjahr/Sommer-Programm 2021
Kursleitung: Karin Fuchs
Kursnummer: (30180-SS21)